Du, pass auf!
Jan Meyer-Rogge
Datum:
30. November 2020

»Erich Hauser habe ich 1969 in Dunningen besucht. Ich zeigte ihm Fotos meiner „Phasen Objekte“, und freute mich über sein Interesse. Ein Jahr später am 17. Oktober 1970 wurde dann meine Ausstellung im FORUM KUNST ROTTWEIL eröffnet, mit einer klugen Rede von Pfahler, über den Unterschied von Mathematik und Kunst.
Aus diesen kollegialen Anfängen entstand eine schöne Freundschaft mit Erich. Seine Tatkraft und seine Ideen habe ich bewundert, wenn er einlud zum Symposion für die Lorenzkapelle, zur Aktion „Koffer für Rottweil“ oder zum „Fahnenfest“. Und seine legendäre Gastfreundschaft und Hilfsbereitschft habe ich 1975 genossen, als er mir bei der Realisierung meiner Skulptur „Dreiklang“ für die Musikhochschule in Hamburg half (siehe Anhang). Ohne seine Erfahrung, die Hilfsmittel in seiner Werkstatt und der Hilfe seines Mitarbeiters Gerhard Link, wäre mir es nicht möglich gewesen , eine so große Skulptur zu errichten. Ich lernte die Schweißnähte einzuebnen und alle Flächen so zu überarbeiten, dass eine schimmernde „Hauser Oberfläche“ entstand. 14 Tagen harte Arbeit.
Nach Feierabend lange Gespräche über Kunst und speziell über Skulptur. – Einmal lud mich Erich zu einer Autofahrt ein zu seinem altenVater, der an diesem Tag Geburtstag hatte. Der Ausflug war für mich wie eine kurze Rückkehr Erichs in seine schwäbische bäuerliche Herkunft.
Zum Abschied dann, mitten in der großen Geburtstagsgesellschaft, eine väterliche Ermahnung an den erfolgreichen Sohn, ja nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren: „Du, pass auf!“«
– Jan Meyer-Rogge